Der Winter ist nur so kalt, wie du es ihm erlaubst. Auch die eisigste Kälte hat keine Chance gegen die innere Wärme, die du auf so vielfache Weise entzünden kannst: mit liebevollen Gedanken, innigen Erinnerungen – oder mit den köstlichen Milchreis- und Puddingkreationen im Phantasialand Wintertraum!
Cremige Seelenwärmer
Und die haben es in sich, im wahrsten Sinne: Sie tragen die unwiderstehlichsten Genussaromen des Winters auf deine Zunge. Lass es dir einmal auf derselben zergehen: warmer Schokoladenpudding. Hausgemachter Milchreis. Zarter Grießpudding mit Zimt. Wie diese Wintertraumdesserts Wärme in dein Herz zaubern? Finden wir es heraus!
Schokolade…
…ist ein Tausendsassa, der reichlich Zeit hatte, sich zu einem echten Klassiker aufzuschwingen: Bereits vor 3.500 Jahren wurde die Kakaobohne in Mexico entdeckt. Ihr Siegesmarsch zur Königin der Leckereien war seitdem unvermeidbar. (Wer einmal aus Emilie’s Chocoladen- & Candy-Werkstatt gekostet hat, kennt bereits den Höhepunkt dieser Entwicklung). Auch im warmen Schokoladenpudding, der im Wintertraum deine Sinne streichelt, spielt sie all ihre Trümpfe aus.
Die Seele Mexicos schmeckst du ebenso im winterlichen Vanillepudding. Schon Mayas und Azteken verliebten sich in Vanille und ihre aromatischen Geheimnisse, die sie in ihren charakteristischen Schoten versteckt. Übrigens: Wenn dir die cremigen Süßspeisen noch nicht winterlich genug sind, dann verfeinere sie mit heißen Kirschen oder mit fruchtigem Apfel-Zimt-Kompott.
Ein ganz klein wenig Süßes lässt viel Bitteres verschwinden.
Francesco Petrarca
Wo wir gerade bei unseren mexikanischen Freunden sind: Auch in Zentralamerika ist Milchreis ein echter Genießerliebling. Arroz con Leche heißt er dort, besticht aber ansonsten mit denselben Reizen, die du auch an Omas Milchreis liebst: sanfte Süße, vielschichtige Konsistenz und herzerwärmende Gemütlichkeit. Erzähl es Oma nicht, aber der Milchreis im Phantasialand Wintertraum – eine hausgemachte Eigenkreation – könnte dein neuer Star unter den Desserts werden.
Der ultimative Geschmack des Winters
Oder darf es doch ein vollmundiger Grießpudding mit Zucker und Zimt sein? Dann hast du einen durch und durch traditionellen Geschmack. Schließlich ist Zimt eines der ältesten Gewürze der Welt. Einmal aus der getrockneten inneren Rinde des Zimtbaums geschält, beansprucht dieser Gewürz-Altmeister das wohl winterlichste Aroma schlechthin für sich.
Aber nicht nur seines Geschmacks wegen passt Zimt 1a in die kalte Jahreszeit – er ist auch höchst praktisch: Zimt wärmt von innen. Beim Genuss deines Grießpuddings fördert der Zimt die Durchblutung und dreht so die innere Heizung auf.
Tja, der Winter ist eben nur so kalt, wie du es ihm erlaubst.
Story teilen
Das könnte dir auch gefallen
Genusswelten
Wichtigste Zutat: Teamwork
Rookburghs erlesene Cocktail Bowls – so viel Teamwork steckt in den meisterlichen Kreationen.